Com-In Garage

Alle Programmteile können nach Ihren Wünschen und Anforderungen zusammengestellt werden

image

Stammdatenverwaltung
Die Programme der Stammdatenverwaltung beinhalten Erfassung, Anzeige und Ausdrucken folgender Daten:

  • Kunden-Stammdaten
  • Fahrzeug-Stammdaten (unbeschränkte Anzahl Fahrzeuge pro Kunde, Test auf doppelte Chassisnummern)
  • Artikel/Ersatzteil-Stammdaten
  • Service-Pakete mit Arbeitsauflösung, Arbeitszeiten, Ersatzteilen, Einstelldaten
  • Verschleiss- und Unfallteile nach Fahrzeugtypen - Preisstämme der Lieferanten (Importeure)
  • Arbeitspositionen
  • Automatische Übernahme vom Lieferanten-Preisstamm in den Lagerstamm
  • Lagerartikel duplizieren
  • Ausdruck von Etiketten und verschiedenen Listen

Werkstattaufträge, Werkstattrechnungen

Vollständiges Programm für Bearbeitung von Werkstattaufträgen. Verschiedene Auftragstypen wie Normalrechnung, Versicherungsrechnung, Gutschrift, Gratisarbeiten (Kulanz), Garantieabrechnung, Kostenvoranschlag und interner Auftrag sowie die Kombinationsmöglichkeit verschiedener Typen 
in einem Auftrag decken alle Erfordernisse der Werkstattadministration ab. 

Die Funktionen der Werkstattaufträge/ Rechnungen sind:

  • Auftragseröffnung/Terminierung
  • Auftragsausdruck für die Werkstatt  (mit Einstelldaten)
  • Arbeitstexte-Erfassung
  • Materialerfassung
  • Ersatzteilübernahme ab elektronischen Teilekatalogen
  • Fakturen drucken und verbuchen
  • VESR Druck
  • Faktura-Journal 
  • Mehrwertsteuer-Abrechnung
  • Rekapitulation für die Hauptbuchhaltung
  • Kostenvoranschlag in Faktura umbuchen
  • Arbeitstexte-Positionen verwalten - Arbeitswerte verwalten
  • Service-Positionen verwalten und erfassen
  • Historie aller Fahrzeuge anzeigen
  • Ausdruck von Rechnungskopien

Ersatzteil-Bestellwesen
Mit diesem Programm können Bestellungen sowohl manuell verwaltet,  wie auch direkt aus der Auftragserfassung erstellt werden. Verschiedene, saisonabhängige Sollbestände ermöglichen eine optimale Lagerhaltung sowie die Ausnützung von Stockbestellungsrabatten bei Lieferanten.

Die Funktionen des Ersatzteil-Bestellwesen sind:
- Lieferantenstammdaten verwalten
- Ersatzteilbestellung/Disposition einzeln pro Kunde erfassen
- Bestellung zeigen bzw. nach Kunde suchen
- Bestellungsbestand anzeigen
- Bestellung drucken
- Lieferungen manuell einbuchen
- Lieferungen automatisch einbuchen und Rückstände erfassen
- Lieferpapiere und Preisetiketten drucken
- Barcodeetiketten nach Wareneingang drucken 
- Rückstandsliste drucken
- Bestellvorschläge drucken
- Bestellungen per Internet oder FTP übertragen
- Automatische Lagerbestellung aufbereiten
- Bestellung manuell erfassen
- Verbrauchsstatistiken drucken (Quartal, Jahr, Vorjahr usw.)

Warenverkauf und  Ladenverkauf, Kasse
Das Modul Warenverkauf, Ladenverkauf und Kasse dient einerseits dem Erfassen und Bewirtschaften von Barverkäufen (über den Ladentisch) wie auch dem Verkauf von Ersatzteilen im Zusammenhang mit Lieferung an B-Händler und Privatkunden. Auch beim Warenverkauf über Kasse  (Ladenverkauf) kann zusätzlich sofort die Nachbestellung beim Lieferanten ausgelöst werden.

Die Funktion von Waren- und Ladenverkauf sind:
- Ladenverkauf (mit Schnellaufruf aus allen Menus)
- Auftragserfassung und -mutation
- Fakturen drucken und verbuchen
- Barquittung - Ladenverkaufsborderaux
- Kassenjournal 
- Mehrwertsteuer-Abrechnung
- Rekapitulation für die Hauptbuchhaltung
- Historie aller Warenverkäufe anzeigen
- Ausdruck von Rechnungskopien
- Kassenein- und ausgänge
- direktes Abbuchen von Debitorenposten aus der Kasse

Fahrzeugverkauf / Fahrzeughandel

Das Modul Fahrzeugverkauf wird für die Bewirtschaftung von Neu- und Occasionsfahrzeugen verwendet. Die Fahrzeugdaten werden beim Eingang auf der Basis des Typenstamms erfasst. Auf Wunsch wird ein Werkstattauftrag zur Bereitstellung ausgedruckt.Verschiedene Listen ermöglichen die Kontrolle des Fahrzeugbestandes zu jeder Zeit. 
Beim Verkauf wird das Fahrzeug einem Kunden zugeteilt und fakturiert.

Die Funktionen des Fahrzeugverkaufs sind

Erfassung und Mutation von:

  • Typenstammdaten
  • Fahrzeugen / Zubehör
  • Fahrzeuglager
  • Occasionsfahrzeuge
  • Zubehör zu Lagerfahrzeugen

- Bestellungen eintragen
- Bestätigung eintragen
- Lieferung eintragen
- Test auf doppelte Chassisnummern
- Provisorische Reservation eintragen
- Auftrag Fahrzeugverkauf und Bereitstellung erfassen
- Fakturakontrolle und Mutation
- Fakturen drucken und verbuchen
- Mehrwertsteuer-Abrechnung
- Rekapitulation für die Hauptbuchhaltung

Serienbriefe, Mailing
Eine Exportfunktion erlaubt die Übergabe an die Serienbrieffunktion von Word. Ein Selektionsprogramm erlaubt eine individuelle Auswahl der anzuschreibenden Kunden. In die Selektion können Kunden und Kundenfahrzeugdaten einbezogen werden.

Datenlieferung Ersatzteile/Zubehör
Die Datenübertragung der Ersatzteile wird durch die COM-IN ausgeführt.
Erhältlich sind die Daten verschiedenster Marken.